Auf Initiative von vier Schülerinnen aus den zehnten Klassen fand am Donnerstag, dem 6. März 2025, ein ganztägiger Projekttag auf der Wewelsburg nahe Paderborn statt.
Mit großer Freude durfte die SV die Lenkungsgruppe der Stadt Steinfurt für die Internationale Woche gegen Rassismus treffen und sich mit der Stadt vernetzen.
Immer wieder wird in den Medien von der Zerstörung der Umwelt berichtet, von Menschenrechtsverletzungen oder den gravierenden Auswirkungen des Klimawandels.
Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hatten auch die Schülerinnen und Schüler vom GymBo die Möglichkeit, bei der U18-Wahl zu wählen. So konnten alle, von den Jüngsten bis zu den Oberstufenschülerinnen und -schülern sehen, wie eine Wahl funktioniert.
Seit dem vergangenen Herbst haben sich die Geschichtskurse der Einführungsstufe 2024 mit den Themen Migration und Integration als gesellschaftliche Herausforderung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandergesetzt. Als Abschluss der Reihe konnte der Geschichtskurs 1 mit Frau Weinhage erstmalig das DOMiD, das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland in Köln besuchen.
Am vergangenen Mittwoch unternahm die Klasse 7b eine aufregende Exkursion zur Didaktik der Universität Münster. Der Tag bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, mehr über Chemie zu lernen, sondern auch, sich mit Studierenden auszutauschen und selbst zu experimentieren.
Wie können wir zeigen, dass wir eine bunte Schulgemeinde sind? Das fragte sich die Courage-AG des GymBos, nachdem sie sich mit dem Thema „Diskriminierung“ auseinandergesetzt hatte.