Sie haben uns zu Beginn einen Vortrag über die SV gehalten und uns erzählt, dass die SV schon lange existiert und sie die Schülerschaft unserer Schule vertritt. Sie haben uns auch von der Mini-SV erzählt, die sie gegründet haben für die 5. und 6. Klassen. Außerdem haben sie über die Planung des Weihnachtsballs für die Schülerschaft ab 16 und den Karneval für die 5. und 6. Klassen gesprochen. Sie haben uns auch von der geplanten neuen Kletterspinne berichtet und der Weihnachtsaktion, bei der man seinen Freunden oder Lehrern Schokoweihnachtsmänner schenken kann. Die SV verkauft z.B. Kuchen, damit sie Geld für Aktionen, Projekte oder Veranstaltungen haben oder für Menschen in Not. Die SV hat Ostern Osterhasen verkauft und das Geld für die Ukraine gespendet.
Wir haben auch Fragen an die SV gestellt. Darunter waren Fragen wie: „Was wäre, wenn ich in die SV gehen möchte?“ Anna und Esther erklärten, dass man ab der 8. Klasse in die große SV und ab der 5. Klasse in die Mini-SV darf. Die große SV trifft sich jeden Donnerstag in der 7. Stunde. Es gibt aber auch einen Briefkasten, wo man Wünsche oder Probleme aufschreiben und reinstecken kann. Weitere Fragen waren: „Warum gibt es die SV?“ und „Was macht die SV?“. Anna und Esther erklärten uns, dass die SV bei der Bürgermeisterin war und mit ihr über das schlechte Internet an unserer Schule gesprochen hat. Das verbessert sich jetzt Stück für Stück. Überraschend war, dass das GymBo mit dem Gymnasium Arnoldinum zusammenarbeitet. Die SV hat sich Mühe gegeben und schließlich alle Fragen beantwortet, wofür sie auch großen Applaus bekam.
Kurz gesagt, es war ein sehr schöner Besuch und wir haben viel Neues über die SV und die Mini-SV gelernt. Nach dem Besuch möchten einige von uns auch in die Mini-SV. Der Besuch hat die Kinder dazu gebracht sich für die SV zu interessieren.
Bericht von Jonas, Emil, Lina, Ali, Jana, Sina, Jonna, Sarah, Arina, Lam, Julius, Toni, Louis, Helen, Maya, Nele, Luisa