Der letzte Schnuppertag am Gymnasium Borghorst in Steinfurt für Grundschüler fand am 23.01.2020 im Fach Chemie statt. Über 40 Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr auf weiterführende Schulen wechseln werden, fanden sich im Chemieraum ein und konnten einen ersten Eindruck vom Chemieunterricht gewinnen.
Bereits seit vielen Jahren findet einmal im Jahr die Rockfort- und Orchesterfahrt für die instrumentalpraktischen Musikkurse der Oberstufe statt. Eine bunt gemischte, gut gelaunte Gruppe von Instrumentalisten und Sängerinnen machte sich auf den Weg zur Jugendherberge Haltern am See zu drei intensiven Probentagen.
Nachdem die Schülerbücherei Anfang des Schuljahres vom 1. Obergeschoss in einen Teil des Selbstlernzentrums umgezogen ist, gab es im Dezember gleich mehrere Aktionen rund um das Thema „Leseförderung“.
Auf den Spuren des wohl bedeutendsten britischen Landschaftsmalers der Romantik, William Turner, begaben sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 mit Kunstlehrerin Anne Winzen.
Für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Verbesserung der Verkehrssicherheit am Gymnasium Borghorst durch Kontrollen der Fahrrad-beleuchtung und der Einhaltung des Halteverbots an der Herderstraße bedanken wir uns ganz herzlich bei Herrn Haberstock und Herrn Nicolaus von der Polizei Steinfurt!
Wir wüschen allen eine besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest mit Familie und Freunden. Alles Liebe und Gute für das kommende Jahr 2020!
Am Donnerstag, den 12.12.2019, war es soweit: Zwei Mitarbeiter der Steinfurter Tafel konnten viele Pakete voller selbstgebastelter Weihnachtstüten mit Süßigkeiten und Deko abholen, die an Bedürftige in Steinfurt zu Weihnachten verteilt werden.
Foto (v.l.n.r.: Physiklehrer Karsten Hettmer, Dr. Karsten Klockgeter, kommissarischer Schulleiter Dr. André Wenning, Johannes Baumeister von der Firma Hohenloher)
Freuen sich über den neuen Aufenthaltsraum am Gymbo: Madita Frahling, Carolin Burkert, Maya König, komm. Schulleiter Dr. André Wenning, Oberstufenkoordinator Marc Temming, Clarissa Stücken und Emily Termühlen (v.l.)