In der vergangenen Woche wurde der neue Pfarrer der Kirchengemeinde St. Nikomedes und Kreisdechant Dr. Jochen Reidegeld vom kommissarischen Schulleiter des Gymnasiums Borghorst Dr. André Wenning herzlich begrüßt.
Stadt überreicht dem Nabu ein Klassenset Müllpicker. Mit den neuen Müllpickern geht es noch mal einfacher, die Umwelt sauber zu halten. Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer (3.v.l.) überreichte Ruth Schoer vom Nabu (l.) ein Klassenset, das die 6c des Gymnasiums Borghorst sofort ausprobierte. Der Nabu arbeitet seit drei Jahren mit der Schule zusammen. Foto: Marion Fenner
Am 19.03.2020 wird Frau Ministerin Gebauer das Städt. Gymnasium Borghorst in Steinfurt besuchen. Dort wird sie den Stand der Sanierungsarbeiten im Gebäude und die digitale Infrastruktur der Schule in den Blick nehmen. Zudem werden Gruppen aus dem Projekt „GymBo-Vision – Bildung durch Nachhaltigkeit“ und aus dem Programm „Balu und Du“ ihre Arbeit vorstellen.
Das erste gemeinsame Treffen aller Balus und Moglis in diesem Schuljahr war ein voller Erfolg.
Zunächst wurden die Moglis von ihren Balus an den Grundschulen, der Regenbogenschule und der Marienschule, abgeholt.
Was Europa ausmacht, erarbeiteten an die 150 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Borghorst und der Technischen Schulen des Kreises Steinfurt am 4. Februar 2020 im Martin-Luther-Haus in Steinfurt. Eingeladen hatte das Europe Direct Informationszentrum Steinfurt in Kooperation mit der Europa-Union Kreisverband Steinfurt.
Die Schülerinnen und Schüler des Kooperationsleistungskurses Physik des Gymnasiums Borghorst und des Gymnasiums Martinum Emsdetten haben sich am Mittwoch (12.02.2020) in zwei Praktikumsversuchen am Institut für Physikalische Technik der FH Münster in Steinfurt intensiv mit dem Phänomen der elektromagnetischen Induktion auseinandergesetzt.
Wie der britische Landschaftsmaler William Turner mit dieser Feststellung malerisch umging bestaunten Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 hier am Beispiel des um 1840 entstanden Werkes „Sonnenuntergang über einem See“ bei einem Besuch der großartigen Turner-Ausstellung im LWL Landesmuseum in Münster.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionskurses aus der Klasse 7 die Spendenaktion zu Weihnachten für die Steinfurter Tafel tatkräftig organisiert hatten, waren sie sehr gespannt, diese auch zu besichtigen.